
Ohne Daten ist alles nichts. Schon gar keine strategische Entscheidung.
Nicht immer zeichnet sich die geeignete Video-first-Strategie auf den ersten Blick ab. In vielen Fällen müssen Zielgruppe und Märkte untersucht, bewertet und verglichen werden. Das Publikum muss segmentiert durch stereotypische Vertreter greifbar gemacht werden – von Keywordanalysen und Terminiclustern ganz abgesehen.
Je nach Branche und Kundenbedürfnissen kann ein Webinar der beste Einstieg ins Videomarketing sein. Oder aber Live-Videos über Social Media ebnen den Weg für einen besseren Dialog mit den Kunden.
Verlassen Sie sich darauf, dass die vorgeschlagene Video-first-Marketingstrategie auf einer umfangreichen Recherche und Marktanalyse basiert.
Die COA ist eine unserer Standardmethoden zur Identifikation von Video-Potenzial. Sie folgt dem Prinzip der SWOT-Analyse und findet Lücken in den eigenen Inhalten oder im Content-Angebot des Wettbewerbs.

Daneben nutzen wir eine Reihe weitere Analysen und erstellen Auswertungen oder Bewertungen für das digitale Marketing:
Persona-Entwicklung
Competitor Content Audit
User Generated Content Analysis
Ideation Workshops
Analysen zum Mediennutzungsverhalten
Umfragen und Befragungen, Interviews
Task Completion Tests
Buyer Journey Mapping
Touchpoint-Identifikation
Web Traffic Analysis
Voller Zugriff auf unser Content-Marketing-Know-how
Nutzen Sie unser Fachwissen und starten Sie mit einer Potenzialanalyse oder einem Channel-Konzept. Dafür recherchieren wir die notwendigen Daten und gehen Ihnen neben einer Zusammenfassung auch eine Handlungsempfehlung.